Zwei KinderUnis mit Prof. Dr. Markus Heyl
Einblicke in die Welt der Atome Physik ist kompliziert? Nicht bei der KinderUni! Gleich zweimal in einer Woche begeisterte Prof. Dr. Markus Heyl von der Theoretischen Physik III der Universität…
Einblicke in die Welt der Atome Physik ist kompliziert? Nicht bei der KinderUni! Gleich zweimal in einer Woche begeisterte Prof. Dr. Markus Heyl von der Theoretischen Physik III der Universität…
Vom 8. bis 10. November 2024 wurde die Messe Augsburg zum Zentrum für Spielefans, Wissenschaftsinteressierte und Entdeckerinnen und Entdecker.Die Spielwiesn, Süddeutschlands größte Spielemesse, bot eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung, Interaktivität…
Im Sommer hatten unsere Mitglieder aus der Physikdidaktik aus dem Projekt Ö die großartige Gelegenheit, den selbst-entwickelten Schülerlabor-Baustein „Der andere Magnetismus“ gleich zwei Mal zu präsentieren: bei der 4. World…
Am 28. August 2024 fand im Rahmen des MGK-Meetings (Angebot für Doktorandinnen und Doktoranden in ConQuMat) in Herrsching am Ammersee ein Workshop des Projekts Ö - Outreach statt, der sich…
Vom 28. bis 30. Juni fanden im Deutschen Museum Verkehrszentrum die Münchner Wissenschaftstage statt. Unter dem Motto „Wissen live erleben“ gab es für Klein und Groß viel zu entdecken: von…
Am Samstag, den 04. Mai 2024, öffnete Augsburg erneut seine Türen für die Lange Nacht der Wissenschaft. Inmitten des ehrwürdigen Goldenen Saals des Augsburger Rathauses präsentierte das DLR_School_Lab Universität Augsburg…