ConQuMat-Podcast: Neue Folge über das Start-up SolidCryo
Wie sieht die Welt der Quanten aus? Woran wird aktuell geforscht – und warum ist das relevant für unsere Zukunft? Diesen Fragen geht der Podcast ConQuMat – Weniger ist mehr!…
Wie sieht die Welt der Quanten aus? Woran wird aktuell geforscht – und warum ist das relevant für unsere Zukunft? Diesen Fragen geht der Podcast ConQuMat – Weniger ist mehr!…
Uns wurde von Lea eine Frage zugeschickt, bzw. eine Frage in Form eines Textes: Photonen sind teilchenförmig, wenn man sie beobachtet, und wellenförmig, wenn sie unbeobachtet sind. Gleichzeitig vergeht für Photonen…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über ihre Forschung, ihre Ziele und Herausforderungen sowie Chancen für die Zukunft.Heute: Prof. Dr. Manfred Albrecht von der Universität Augsburg Woran…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über ihre Forschung, ihre Ziele und Herausforderungen sowie Chancen für die Zukunft.Heute: Dr. Eva Benckiser vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart…
In dieser besonderen Folge von „ConQuMat“ sprechen wir nicht über Quantenmaterialien, sondern über ein ebenso wichtiges Thema:Gender, Diversity & Equality in der Wissenschaft. Unser Gast ist Raymond Wiedmann vom Max-Planck-Institut…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über ihre Forschung, ihre Ziele und Herausforderungen sowie Chancen für die Zukunft.Heute: PD Dr. Norbert Büttgen von der Universität Augsburg Woran…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über ihre Forschung, ihre Ziele und Herausforderungen sowie Chancen für die Zukunft.Heute: Prof. Dr. Michael Knap von der Technischen Universität München…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über Ihre Forschung, Ihre Ziele und Herausforderungen sowie Chancen für die Zukunft.Heute: Prof. Dr. Philipp Gegenwart von der Universität Augsburg Woran…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über Ihre Forschung, Ihre Ziele und Herausforderungen sowie Chancen für die Zukunft.Heute: Dr. Marc Wilde von der Technischen Universität München Woran…
In dem Format "5 Fragen an ConQuMat" berichten Projektmitglieder über Ihre Forschung, Ihre Ziele und Herausforderungen, sowie Chancen für die Zukunft.Zu Beginn stellt sich der zweite Projektsprecher, Prof. Dr. Frank…